Track This Job
Add this job to your tracking list to:
- Monitor application status and updates
- Change status (Applied, Interview, Offer, etc.)
- Add personal notes and comments
- Set reminders for follow-ups
- Track your entire application journey
Save This Job
Add this job to your saved collection to:
- Access easily from your saved jobs dashboard
- Review job details later without searching again
- Compare with other saved opportunities
- Keep a collection of interesting positions
- Receive notifications about saved jobs before they expire
AI-Powered Job Summary
Get a concise overview of key job requirements, responsibilities, and qualifications in seconds.
Pro Tip: Use this feature to quickly decide if a job matches your skills before reading the full description.
Befristet auf drei Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L/E 13 | Institut für Medizinische Informatik | Kennziffer 11217
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für mehrere, spannende Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Medizin, Informatik und Biowissenschaften.
Verantwortungsvolle Aufgaben
- Forschung im Bereich Maschinelles Lernen und datengetriebene Modellierung zur Beantwortung biomedizinischer Fragestellungen mit hoher klinischer Relevanz
- Entwicklung innovativer Methoden, z. B. zur Vorhersage von Antibiotikaresistenzen bei Krankheitserregern oder zur Modellierung komplexer Krankheitsprozesse
- Mitgestaltung neuer Algorithmen für die Analyse großer Omics-Datensätze
- Aktive Mitwirkung in interdisziplinären Forschungsprojekten
- Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Bioinformatik, Medizinischer Informatik, Computational Biology oder einem verwandten Fach
- Kenntnisse in Maschinellem Lernen, Statistik und Algorithmenentwicklung
- Erfahrung in der Analyse biologischer Daten (z. B. Omics-Technologien) wünschenswert
- Programmierkenntnisse (z. B. Python, R, C/C++)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Ein internationales Team mit echtem Teamspirit
- Modernste Recheninfrastruktur
- Raum für eigene Ideen
- Chance auf Promotion oder Habilitation
- Spannende Projekte
- Fort- und Weiterbildung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teil der Forschungsinnovation
- Weitere Vorteile
Key Skills
Ranked by relevanceReady to apply?
Join Universitätsklinikum Münster and take your career to the next level!
Application takes less than 5 minutes