Bosshard & Partner Unternehmensberatung AG
DevOps Engineer
Bosshard & Partner Unternehmensberatung AGSwitzerland1 day ago
ContractRemote FriendlyInformation Technology

DevOps Engineer (A)

Für unseren Kunden, eine renommierte Bank in Zürich, suchen wir einen erfahrenen DevOps Engineer (A) für ein langfristiges Projekt.

Beschäftigungsgrad: 100 %

Arbeitsort: Zürich / Remote (ausschliesslich innerhalb der Schweiz)

Startdatum: 01.11.2025

Enddatum: 31.01.2027

Vertragsart: Contracting


Bitte beachten: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben können nur Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern oder Personen mit gültiger Schweizer Arbeitsbewilligung berücksichtigt werden. Remote-Arbeit aus dem Ausland ist nicht möglich.


Aufgaben

  • Gestaltung der technischen Gesamtarchitektur der GenAI-Plattform, inkl. Datenaufnahme, Modelltraining, API-Bereitstellung und Integration in bestehende IT-Systeme
  • Entwicklung technischer Standards und Architektur-Blueprints, um ein nahtloses Zusammenspiel von Datenbanken, ML-Modellen und Anwendungen sicherzustellen
  • Überprüfung von Designs, Beratung der Entwicklungsteams zu Best Practices (z. B. Microservices) und Auswahl geeigneter Tools und Frameworks für Skalierbarkeit und Wartbarkeit
  • Zusammenarbeit mit Business- und IT-Teams zur Aufnahme fachlicher Anforderungen und deren Umsetzung in die Architektur
  • Beobachtung und Bewertung neuer Technologien, Frameworks und Tools im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning


Anforderungen

  • Fundierte Erfahrung im Systemdesign und in Integrationsmustern (Microservices, ereignisgesteuerte Architekturen, APIs)
  • Tiefes Know-how in ML-/MLOps-Architekturen (Model Serving, Feature Stores, Pipeline-Orchestrierung)
  • Sehr gute Kenntnisse von Cloud-Plattformen (insbesondere Azure) und Container-Orchestrierung (z. B. Kubernetes)
  • Fähigkeit, On-Premises- und Cloud-Lösungen unter Berücksichtigung von Datenresidenz-Anforderungen in der Schweiz abzuwägen
  • Erfahrung mit der Integration von KI-Lösungen in komplexe Systemlandschaften mit Legacy-Systemen


Soft Skills

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Abstimmungsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen
  • Strategisches und analytisches Denken für Architektur- und Technologieentscheidungen
  • Fähigkeit, Teams zu leiten, Entscheidungen klar zu vermitteln und Standards durchzusetzen
  • Neugier und Offenheit gegenüber neuen Technologien, um innovative Lösungen frühzeitig zu identifizieren

Key Skills

Ranked by relevance