Track This Job
Add this job to your tracking list to:
- Monitor application status and updates
- Change status (Applied, Interview, Offer, etc.)
- Add personal notes and comments
- Set reminders for follow-ups
- Track your entire application journey
Save This Job
Add this job to your saved collection to:
- Access easily from your saved jobs dashboard
- Review job details later without searching again
- Compare with other saved opportunities
- Keep a collection of interesting positions
- Receive notifications about saved jobs before they expire
AI-Powered Job Summary
Get a concise overview of key job requirements, responsibilities, and qualifications in seconds.
Pro Tip: Use this feature to quickly decide if a job matches your skills before reading the full description.
Was Sie bei uns tun
Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit sollen neuartige Nanolaminate entwickelt, hergestellt und analysiert werden. Dafür sind verschiedene Materialkombinationen zu testen und zu vermessen, um anschließend die Eigenschaften der Nanolaminate im Hinblick auf deren Eignung für verschiedene Anwendungen zu vergleichen und zu bewerten. Die Ergebnisse können nachfolgend mit analytischen sowie simulationstechnischen Berechnungen verglichen und evaluiert werden. Je nach Ihrem individuellen Forschungsinteresse kann der Schwerpunkt Ihrer Arbeit um eine weitere mikrosystemtechnische Prozessierung der Nanolaminate Richtung funktioneller Sensoren und Bauelemente oder eine Prozessentwicklung für die Abscheidung neuer 2D-Materialien ergänzt werden. An allen Stellen der Arbeit besteht die Möglichkeit, eigene Ideen und Visionen einzubringen.
Was Sie mitbringen
- Studium im Bereich der Chemie, Elektrotechnik, Physik, NanoEngineering, Maschinenbau, Medizintechnik oder vergleichbarer Disziplinen
- Gute bis sehr gute Studienleistungen
- Kenntnisse im Bereich der Atomlagenabscheidung, Optik, Photonik, biomedizinischen Sensorik, Messtechnik oder Mikrosystemtechnik sind von Vorteil
- Erfahrung in der Programmierung mit Python sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Eine ergebnisorientierte, systematische und eigenständige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: [email protected]
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
www.ims.fraunhofer.de
Kennziffer: 79124 Bewerbungsfrist:
Key Skills
Ranked by relevanceReady to apply?
Join Fraunhofer-Institute for Microelectronic Circuits and Systems and take your career to the next level!
Application takes less than 5 minutes