Track This Job
Add this job to your tracking list to:
- Monitor application status and updates
- Change status (Applied, Interview, Offer, etc.)
- Add personal notes and comments
- Set reminders for follow-ups
- Track your entire application journey
Save This Job
Add this job to your saved collection to:
- Access easily from your saved jobs dashboard
- Review job details later without searching again
- Compare with other saved opportunities
- Keep a collection of interesting positions
- Receive notifications about saved jobs before they expire
AI-Powered Job Summary
Get a concise overview of key job requirements, responsibilities, and qualifications in seconds.
Pro Tip: Use this feature to quickly decide if a job matches your skills before reading the full description.
Institut für Umweltsystemwissenschaften I Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
- Bewerbungsfrist: 03.11.2025
- Verwendungsgruppe: B1 mit Doktorat
- Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 69.060,59
- Dienstbeginn: Dezember 2025
- Wochenstunden: 40 h/W
- Anstellungsdauer: Befristet
- Befristung: befristet auf 6 Jahre
Ihre Aufgaben
- Eigenständige und kooperative Forschung im Bereich der Umweltsystemwissenschaften
- Erarbeitung eines Forschungsprofils im Bereich der Umweltsystemwissenschaften, der Nachhaltigkeits- oder Innovationsforschung
- Mitwirkung bei der Akquisition von Drittmitteln
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Studierenden im Bachelor- und Masterstudium
- Mitwirkung in der universitären Selbstverwaltung sowie bei organisatorischen Aufgaben des Institutes
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Doktorat in den Umweltsystemwissenschaften, Informatik, Mathematik oder Physik, oder einem nahestehenden Fach
- Sehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Nachhaltigkeit (z. B. Erfolgsfaktoren) und Kooperation (z. B. Effizienzgewinne durch Altruismus) in komplexen Systemen z. B. quantitative Analysen sozial-ökologischer Systeme oder Energiegemeinschaften
- Innovationsforschung an der Schnittstelle zwischen Bionik, Patentanalysen und TRIZ
- Sehr gute Englischkenntnisse (erforderlich), sehr gute Deutschkenntnisse (wünschenswert)
- Sehr gute Programmierkenntnisse (erforderlich), Erfahrung mit R oder Python (wünschenswert)
- Erfahrung in einem der folgenden Themengebiete: Machine Learning, Data Science oder Modellierung (wünschenswert)
- Interesse an komplexen Systemen
- Erfahrungen bei der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten
- Wissenschaftliche Publikationstätigkeit
- Lehrerfahrung
- Fähigkeit zur eigenständigen Forschungsarbeit, ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Kompetenzen im Arbeiten in internationalen und interdisziplinären Teams
- Die Stelle sieht die Möglichkeit zur Habilitation vor
Für eine Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Plan für eigenes Forschungsprojekt (1-2 Seiten)
- Relevante Zeugnisse
- Links zu Codebeispielen / eigenen Projekten
Bewerbungen ohne Motivationsschreiben und Skizze für ein Forschungsprojekt zu einem der oben genannten Themen werden nicht berücksichtigt.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von € 69.060,59.
Kontakt
Für Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Frey per Email [email protected] oder unter +49 176 47230799 gerne zur Verfügung.
Webseite des Instituts
Key Skills
Ranked by relevanceReady to apply?
Join University of Graz and take your career to the next level!
Application takes less than 5 minutes