Track This Job
Add this job to your tracking list to:
- Monitor application status and updates
- Change status (Applied, Interview, Offer, etc.)
- Add personal notes and comments
- Set reminders for follow-ups
- Track your entire application journey
Save This Job
Add this job to your saved collection to:
- Access easily from your saved jobs dashboard
- Review job details later without searching again
- Compare with other saved opportunities
- Keep a collection of interesting positions
- Receive notifications about saved jobs before they expire
AI-Powered Job Summary
Get a concise overview of key job requirements, responsibilities, and qualifications in seconds.
Pro Tip: Use this feature to quickly decide if a job matches your skills before reading the full description.
- Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
- Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus.
Was Sie hier tun
- Die Koordination der Studiengänge Bachelor Landschaftsarchitektur und/oder Bauingenieurwesen übernehmen sowie den Informationsfluss und die Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen aufrechterhalten und pflegen
- Den reibungslosen Ablauf des Lehrbetriebs sicherstellen und individuelle Beratung und Betreuung der Studierenden übernehmen
- Mitarbeit in Projekten sowie Mitwirkung und Organisation von diversen internen und externen Fachveranstaltungen
- Pensenplanung umsetzen und Stundenpläne erstellen
- Enge Zusammenarbeit mit den Studiengangsleitungen und dem Studiengangssekretariat
Was Sie idealerweise mitbringen
- Vorzugsweise Hochschulabschluss im Bereich Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen oder Architektur mit Weiterbildung / Erfahrung in Betriebswirtschaft; mehrere Jahre Berufserfahrung im Bildungswesen wünschenswert
- Organisationstalent; die Fähigkeit, auf unterschiedlichste Personen, Situationen und Ansprüche eingehen zu können und richtig zu priorisieren
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie die Bereitschaft, sich proaktiv innerhalb der Hochschule und extern zu vernetzen
- Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil
- Gute digitale Kompetenzen und Bereitschaft sich in neue IT-Tools einzuarbeiten
Jetzt bewerben
Key Skills
Ranked by relevanceReady to apply?
Join Kanton Bern and take your career to the next level!
Application takes less than 5 minutes