Deutsche Telekom
Entwickler (m/w/d)
Deutsche TelekomAustria15 hours ago
Full-timeRemote FriendlyEngineering, Information Technology
Deine Aufgabe

Diese Position ist Teil des IPCEI-CIS-Projekts, einer gemeinsamen Initiative der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Förderung von Cloud-Technologien und -Infrastruktur. In dieser Rolle trägst du zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas bei, indem du sichere, effiziente und interoperable Cloud-Lösungen entwickelst, die den EU-Standards und -Vorschriften entsprechen. Du arbeitest in einer skalierten agilen Umgebung, um Softwarelösungen mit Fokus auf Backend- und Infrastrukturanwendungen zu erstellen.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Softwarelösungen in skalierter agiler Umgebung
  • Entwicklung von Backend-Go-Anwendungen unter Berücksichtigung ganzheitlicher Geschäftsanforderungen und Auswirkungen entlang des gesamten Entwicklungsprozesses
  • Entwicklung von Go-Anwendungen auf Infrastrukturebene zur Ermöglichung automatisierter Betriebsabläufe
  • Schreiben von skalierbarem und wartbarem Code
  • Qualitätssicherung in jedem Aspekt deiner Arbeit, vom Schreiben und Pflegen der Dokumentation über Code-Reviews bis hin zum Testen
  • Zusammenarbeit mit anderen Teams in Bereichen wie Sicherheit und KI

Dein Profil

Wir suchen einen erfahrenen Go Developer mit fundiertem Cloud-Services-Hintergrund für die Arbeit am IPCEI-CIS-Projekt, um Cloud-Technologien und Infrastrukturlösungen in einer skalierten agilen Umgebung zu entwickeln.

Muss-Kriterien

  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen, Informationstechnologie oder gleichwertige Berufserfahrung in der IT
  • 5-10 Jahre IT-Gesamterfahrung, hauptsächlich mit Golang und Cloud-Services
  • Verständnis von Cloud-nativer App-Entwicklung
  • Verständnis verschiedener Cloud-Schichten und ihrer Besonderheiten (Virtualisierung, Containerisierung)
  • Verständnis von Netzwerken in Cloud-Umgebungen
  • Go-Backend-Entwicklungserfahrung mit verschiedenen APIs
  • Erfahrung mit Microservices-Architektur
  • Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen wie REST, gRPC, protobuf
  • Erfahrung mit SQL- und NoSQL-Datenbanken (PostgreSQL, MSSQL/MySQL, MongoDB)
  • Erfahrung mit Identity and Access Management-Lösungen (z.B. Keycloak) und Protokollen (OIDC, OAuth)
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Git und Git-Branching-Strategien
  • Erfahrung mit Continuous Integration und Delivery-Tools wie GitLab CI/CD
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Erfahrung mit Kubernetes, insbesondere bei der Entwicklung von Operatoren und Controllern
  • Erfahrung mit SSI-, DID-, VC-Protokollen
  • Erfahrung in der Entwicklung von Concurrency-Scheduling-Mechanismen
  • Verständnis von Kubernetes-Scheduling-Mechanismen in Multi-Cluster-Setups (Karmada, OCM)
  • Integrationserfahrung mit Event-Driven Services (Kafka, Prometheus)
  • Deutschkenntnisse
  • Erfahrung mit Jira und Confluence

Über uns

Deutsche Telekom IT Solutions, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom Group, ist laut repräsentativer Umfrage von Randstad der attraktivste Arbeitgeber Ungarns im Jahr 2025. Das Unternehmen bietet mit mehr als 5300 Mitarbeitern ein breites Portfolio an IT- und Telekommunikationsdienstleistungen.

Wir haben hunderte große Kunden, Unternehmen in Deutschland und anderen europäischen Ländern. DT-ITS erhielt folgende Auszeichnungen:

  • Best in Educational Cooperation Award von HIPA im Jahr 2019
  • Ausgezeichnet als ethischstes multinationales Unternehmen 2019

Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich seine vier Standorte in Budapest, Debrecen, Pécs und Szeged weiter und sucht qualifizierte IT-Fachkräfte für sein Team.

Weitere Details

  • Bitte beachte, dass unsere Remote-Working-Möglichkeit aufgrund der europäischen Steuervorschriften nur innerhalb Ungarns verfügbar ist.

Diese Position wird im Rahmen des IPCEI-CIS-Projekts besetzt. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Förderung von Cloud-Technologien und -Infrastruktur.

Key Skills

Ranked by relevance