Track This Job
Add this job to your tracking list to:
- Monitor application status and updates
- Change status (Applied, Interview, Offer, etc.)
- Add personal notes and comments
- Set reminders for follow-ups
- Track your entire application journey
Save This Job
Add this job to your saved collection to:
- Access easily from your saved jobs dashboard
- Review job details later without searching again
- Compare with other saved opportunities
- Keep a collection of interesting positions
- Receive notifications about saved jobs before they expire
AI-Powered Job Summary
Get a concise overview of key job requirements, responsibilities, and qualifications in seconds.
Pro Tip: Use this feature to quickly decide if a job matches your skills before reading the full description.
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Arbeiten an gepanzerten Fahrzeugen (geschützte Mannschaftstransportfahrzeuge, Radschützenpanzer und Aufklärungsfahrzeuge) ausführen
- Material, Systeme und Teilsysteme im zugewiesenen Fachgebiet unterhalten
- Fachaufträge selbstständig bearbeiten
- Truppe bei Materialübernahme und Materialabgabe im In- und Ausland unterstützen
- Zugewiesene Lernende gemäss Ausbildungsprogramm ausbilden, betreuen und beurteilen
- Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/-in bzw. Automobilmechatroniker/-in (Landmaschinenmechaniker/-in, Nutzfahrzeuge, Personenwagen), Baumaschinenmechaniker/-in oder einen gleichwertigen Berufsabschluss
- Führerausweis der Kategorie C erforderlich; wünschenswert ist die Kategorie CE
- Suva-anerkannter Staplerausweis von Vorteil
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Als Automobilmechatroniker/-in im Armeelogistikcenter Othmarsingen der Logistikbasis der Armee übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Sicherstellung der Einsatzfähigkeit gepanzerter Fahrzeuge. Sie arbeiten an modernster Technik, führen Diagnosen durch und tragen mit Präzision zur Zuverlässigkeit unserer Systeme bei. Ihr Engagement stärkt die Leistungsfähigkeit einer wichtigen Organisationseinheit. Bewerben Sie sich für eine Aufgabe mit Verantwortung und echtem Mehrwert!
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Key Skills
Ranked by relevanceReady to apply?
Join Swiss Armed Forces and take your career to the next level!
Application takes less than 5 minutes

