Track This Job
Add this job to your tracking list to:
- Monitor application status and updates
- Change status (Applied, Interview, Offer, etc.)
- Add personal notes and comments
- Set reminders for follow-ups
- Track your entire application journey
Save This Job
Add this job to your saved collection to:
- Access easily from your saved jobs dashboard
- Review job details later without searching again
- Compare with other saved opportunities
- Keep a collection of interesting positions
- Receive notifications about saved jobs before they expire
AI-Powered Job Summary
Get a concise overview of key job requirements, responsibilities, and qualifications in seconds.
Pro Tip: Use this feature to quickly decide if a job matches your skills before reading the full description.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
- DEUTSCH MIND. B2 IST VORAUSSETZUNG - ANDERE WERDEN NICHT BERÜCKSICHTIGT
- ES HANDELT SICH UM EINE EINE TEILZEITSTELLE (50%)
- ES IST EINE POSITION ALS JUNIOR RESEARCHER (QUALIFIKATION FÜR PHD POSITION, NICHT PHD)
Im Rahmen interdisziplinärer Forschungsprojekte arbeiten Sie an der Entwicklung und Erprobung innovativer Methoden der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Bereich Natural Language Understanding (NLU).
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung an der Konzeption und Umsetzung von KI-gestützten Verfahren zur semantischen Analyse regulativer und normativer Dokumente
- Einsatz und Weiterentwicklung von Sprachmodellen (z. B. LLMs), Wissensgraphen und regelbasierten Systemen
- Experimentelle Evaluation und prototypische Implementierung von Tools zur Norm- und Regulationsverarbeitung
- Wissenschaftliche Aufarbeitung und Dokumentation der Ergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Industrieexperten
- Möglichkeit zur Anfertigung von drei wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen ihres MAPR (Master of Applied Research)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Elektrotechnik, Data Science, Sprachverarbeitung, KI oder verwandten Bereichen mit Abschlussnote 2,5 oder besser
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
- Grundkenntnisse in Machine Learning, Natural Language Processing (NLP) oder symbolischer KI
- Idealerweise erste Erfahrungen mit LLMs, Ontology Engineering oder Wissensgraphen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2 in Deutsch und Englisch notwendig)
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Was wir bieten
- Möglichkeit zur akademischen Qualifikation im Rahmen eines forschungsnahen Masterstudiengangs (Master of Applied Research, M.Sc.)
- Teilzeitanstellung an der Hochschule und Bearbeitung eingebetteter Forschungsfragen in Anstellung und Studium
- Arbeit in einem dynamischen Forschungsteam mit engem Praxisbezug
- Zugang zu modernster IT- und KI-Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Betreuung
- Vernetzung mit Projektpartnern und Industrie
- Möglichkeit der wissenschaftlichen Publikation und aktiven Teilnahme an bis zu drei internationalen, wissenschaftlichen Konferenzen
Wer sind wir
- Die junge Forschungsgruppe „Cognitive Autonomy & Predictive Intelligence“ entwickelt und erforscht Methoden und Technologien, um zukünftigen, technischen Systemen ein hohes Maß an Autonomie durch cognitive Fähigkeiten und Vorhersagefähigkeiten zu verliehen.
- Technische Hochschule Augsburg ist mit rund 7.500 Studierenden in sieben Fakultäten Impulsgeberin für Innovationen sowie Wissens- und Technologietransfer. Sie verbindet mit mehr als ca. 350 Professoren und wiss. Mitarbeitern praxisnahe Lehre, angewandte Forschung und enge Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Ready to apply?
Join Technische Hochschule Augsburg and take your career to the next level!
Application takes less than 5 minutes

