Track This Job
Add this job to your tracking list to:
- Monitor application status and updates
- Change status (Applied, Interview, Offer, etc.)
- Add personal notes and comments
- Set reminders for follow-ups
- Track your entire application journey
Save This Job
Add this job to your saved collection to:
- Access easily from your saved jobs dashboard
- Review job details later without searching again
- Compare with other saved opportunities
- Keep a collection of interesting positions
- Receive notifications about saved jobs before they expire
AI-Powered Job Summary
Get a concise overview of key job requirements, responsibilities, and qualifications in seconds.
Pro Tip: Use this feature to quickly decide if a job matches your skills before reading the full description.
IT-Security-Analyst*in
140 Zentraler Informatikdienst
Beginndatum: 09.12.2025 | Stundenausmaß: 40 | Einstufung KV:
- 54 VwGr. IVa
IT Security Management an der Universität Wien bedeutet aktuelle Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu beheben. Wir sorgen dafür, das Sicherheitsniveau und die notwendige Security Awareness an der Universität und im österreichischen Wissenschaftsnetz ACOnet zu erhöhen. So schlagen wir gemeinsam den Bogen zwischen technischen Anforderungen und der tatsächlichen Umsetzung durch die Nutzer*innen in einer vielfältigen und offenen Organisation.
Aufgaben
Sie sind interessiert, sich in aktuelle Themengebiete einzuarbeiten und das IT Security Management an der Universität Wien kontinuierlich zu verbessern?
Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team?
Dann bewerben Sie sich am besten jetzt gleich.
Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis wird angestrebt und ist erwünscht.
Diese Aufgaben sollten Ihnen Freude machen, sie bestimmen Ihren Arbeitsalltag:
- Mitarbeit im Kontext eines ISMS
- Aufbau und Begleitung bei der Etablierung eines SIEM bzw. SOC-Services und Extended Detection and Response (XDR) am Zentralen Informatikdienst
- Fachliche Mitwirkung im Security Monitoring
- Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
- Incident Response und Incident Koordination
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit und Austausch in sektor-spezfischen übergreifenden Security-Projekten
- Kolleg*innen und Anwender*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
- Über eine Ausbildung in der Informationssicherheit, IT Security, Netzwerktechnik oder Systemadministration (Studium oder HTL-Abschluss) oder mehrjährige Arbeitserfahrung in diesem Bereich verfügen.
- Expertise im Bereich SOC/SIEM besitzen.
- Projekt-Management-Kenntnisse aufweisen können.
- Über sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse verfügen.
- Eine/Ein Teamplayer*in sind und soziale Kompetenz aufweisen können
- Sie sich spannenden Herausforderungen im Bereich der IT-Security in der größten Hochschule des im deutschsprachigen Raums stellen möchten
- Alle Erfahrungen, die ihre IT-Security Kompetenz ergänzen können.
Work-Life-Balance
Sie haben flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima
Sie sind Teil eines internationalen Teams mit universitärem Background in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Entfaltungsmöglichkeiten
Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist.
Gute Öffentliche Anbindung
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung
Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Nach 6 Monaten Fixanstellung Möglich Und Erwünscht
Wir freuen uns, Sie nach 6 monatiger erfolgreicher Zusammenarbeit bei uns unbefristet anzustellen.
Faires Gehalt
Bezahlung nach KV: &54/VwGr. IVa (Grundstufe: brutto Vollzeit/Monat: 3.390,3.-Euro).Das Grundgehalt erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen Für Alle
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
Important note
Please be advised that a valid work permit for Austria is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient Austrian language skills may not be considered.
LNKD1_AT
Key Skills
Ranked by relevanceReady to apply?
Join University of Vienna and take your career to the next level!
Application takes less than 5 minutes

